Vorstand


1. Vorsitzender und Dojo-Leiter

Shihan Thomas Kuhrt (7. Dan Karate & Kobu-Jutsu) betreibt seit seinem 6. Lebensjahr Kampfsport. 1990 wandte er sich Karate und Kenjutsu zu. Als ehrenamtlicher Trainer begann er 1996 seine Tätigkeit. Ein abgeschlossenes Studium hat er In Sportwissenschaften, Psychologie und Kommunikationswissenschaften als Magister Artium. Seit Februar 2004 ist er 1. Vorsitzender unseres Vereins und absolvierte 2014 erfolgreich eine Ausbildung zum Gewaltschutztrainer für Kinder und Jugendliche. Seit 2017 ist er Lehrreferent des Landessportbund M-V e. V. und hat die offizielle internationale Lehrerlaubnis als Instruktor des KenshikaiEr ist freiberuflicher Karate-, Gesundheitstrainer und Heilgymnast und seit 2019 arbeitet er als Grundschullehrer in Mewegen.  

2. Vorsitzende

Kerstin Riesbeck ist seit März 2008 2. Vorsitzende unseres Vereins nach 3 Jahren als Jugendwart. Als gelernte Krankenschwester war sie 6 1/2 Jahre als Ausbilderin in der Berufsvorbereitung im Bereich Gesundheit/Soziales tätig und arbeitet jetzt als Sprechstundenschwester. Sie organisiert gemeinsam mit anderen Veranstaltungen des Vereins und ist Hauptverantwortliche für die Homepage.

Kassenwart

Zzt nicht offiziell besetzt..

Jugendwart und Trainer

Shihan Daniel Lemke-Riesbeck (6. Dan Karate & Kobu-Jutsu) ist seit April 2005 Vereinsmitglied. Im Oktober 2008 absolvierte er erfolgreich den Übungsleitergrundkurs des KSB und 2012 die Trainer B-Lizenz sowie 2014 den Gewaltschutztrainer für Kinder und Jugendliche und besitzt jetzt die Übungsleiter B-Lizenz. Der gelernte Maler arbeitet seit 2010 freiberuflich als Karate- und Gesundheitstraineund hat seit August 2018 die offizielle internationale Lehrerlaubnis als Instruktor des Kenshikai. Seit August 2021 arbeitet er als Sportlehrer an einer Grundschule in Anklam.


Trainer


Trainer

Sensei Horst Laage (6. Dan Karate) ist seit Januar 2009 Vereinsmitglied. Im April 2012 absolvierte er erfolgreich die Trainer B-Lizenz in Rostock. und besitzt jetzt die Übungsleiter C-Lizenz.

Jugendleiter

Laurenz Rothe (4. Dan Karate & Kobu-Jutsu) begann 2008 Karate zu trainieren. 2018 legte er den Rettungsschwimmer in Silber ab und ist im Zeltlager mitverantwortlich für die Strandbeaufsichtigung. Im Juni 2021 beendete er das Gymnasium erfolgreich mit dem Abitur sowie seiner Jugendleiterausbildung. Im Oktober ist ein Lehramtstudium geplant.

Übungsleiter

Holger Pliquett (3. Dan Karate) begann von 1993 bis 1997 Karate zu trainieren und ist seit 2012 Vereinsmitglied. Im September 2017 nahm er erfolgreich am Übungsleitergrundkurs des KSB teil.

Trainerassistent

Max Kliewe (1. Kyu Karate) trainiert seit 2010 Karate. Nach seinem Realschulabschluss absolvierte er 2019 bis 2021 eine Ausbildung zum Kinderpfleger. Im Anschluss erweiterte er seine Ausbildung von 2021 bis 2024 erfolgreich zum Erzieher.